Zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich darüber, welche Daten auf unserer Website Karosserie & Lack Ziegler, Bunsenstraße 25, 71032 Böblingen, erfasst, verarbeitet und genutzt werden, zu welchem Zweck dies geschieht und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Ralf Ziegler
Karosserie & Lack Ziegler
Bunsenstraße 25
71032 Böblingen
Telefon: 07031 23 49 87
E-Mail: info@ziegler-lack.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilen. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular Daten mitteilen, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

3. Verarbeitung von Kontaktdaten und Anfragen

Wenn Sie uns kontaktieren (z.B. per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon), werden Ihre Angaben zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

4. Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt, Browsertyp und -version sowie das Betriebssystem Ihres Endgerätes. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Administration und der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und werden nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

5. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität und Sicherheit der Seite zu gewährleisten. Diese kleinen Textdateien werden von Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; dies kann jedoch die Nutzung unserer Website einschränken. Cookies werden spätestens mit Schließen des Browsers gelöscht.

6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt, zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Mögliche Empfänger sind technische Dienstleister (z.B. Hosting-Anbieter), die Ihre Daten im Rahmen der Auftragsverarbeitung verarbeiten. Diese sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Anfragen und Korrespondenz werden gelöscht, sobald Ihr Anliegen abschließend bearbeitet wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

  • Auskunft: Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Berichtigung: Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerruf Ihrer Einwilligung: Sie können eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit für die Zukunft widerrufen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern sich diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützt.
  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

9. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.

Stand: Juni 2025